Ablauf der Behandlungen
Unsere Assistentin Susanne ist für die Terminplanung und Gestaltung verantwortlich.In unserer Ordination werden die Termine genau und pünktlich eingehalten.
1. Die Erstberatung
In einem persönlichen Gespräch mit eingehender Untersuchung erfolgt die Ersteinschätzung der Zahnfehlstellung – bei Implantaten die Beurteilung des Implantatbettes bzw. Volumen des Kieferknochens – sowie die Abschätzung der ungefähren Behandlungsdauer und der Kosten.
2. Die Planung
ist ein weiterer wichtiger Schritt und beinhaltet in der Kieferorthopädie die Modellherstellung, Fotos vom Gesicht und den Zähnen, ein Panoramaröntgen und eine Fernröntgenanalyse.
Damit wird ein Behandlungsplan erstellt. In der Implantologie können neben dem Panoramaröntgen für die Ausmessung der Implantatlänge und –position auch eine Modellherstellung und manchmal ein Computertomogramm der Kiefer erforderlich sein.
3. Ein Wort zu den Kosten:
Sie werden schon im Rahmen der Erstberatung über die zu erwartenden Kosten informiert.
In der Kieferorthopädie existieren fixe Pauschalpreise für die einzelnen Behandlungsabschnitte, die bis zum Behandlungsende nicht überschritten werden. Sie werden auch über die Zuschüsse der einzelnen Krankenkassen informiert.
Interceptive kieferorthopädische Behandlung(vor dem 10.Lj.): 1035,00 Euro
Gesamthonorar kieferorthopädische Hauptbehandlung: 4164,00 Euro
1.Teilbetrag Anfang 1.BHj.: 1874,00 Euro
2.Teilbetrag Ende 1.BHj.: 1041,00 Euro
3.Teilbetrag am Beh.-ende: 1249,00 Euro