Implantate - Implantate | Klagenfurt - Blatnig Hubert DDr

Zum Inhalt

Zur Navigation

Schriftgröße

top

 

Implantate - DDr. Hubert Blatnig in Klagenfurt

 

  • Seit 1996 Betreuung der Kieferorthopädie an der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie Klagenfurt
  • Seit 1997 als Oberarzt an der Abteilung Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie Klagenfurt tätig, davon 7,5 Jahre als Erster Oberarzt und Stellvertreter des Abteilungsvorstandes.

 

 

Implantate

Als Facharzt für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie sind Implantate mein zweites Spezialgebiet als Zahnarzt in Klagenfurt.
Es werden alle Möglichkeiten der Implantation und erweiterten Implantation mit Augmentation bis hin zum Knochenaufbau mit Beckenkammknochen angeboten.


Ich verwende ein seit Jahrzehnten bewährtes, weltweit verbreitetes Schweizer Implantatsystem, so dass auch auf dem Materialsektor für beste Qualität garantiert wird.

Was sind Implantate?

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln (heute meistens aus Titan), die direkt in den Kieferknochen eingebracht werden und dort einheilen, sie osseointegrieren.
Man kann dann diese Implantate mit Kronen versehen als Ersatz für natürliche Zähne oder mit Ihnen herausnehmbare Prothesen fest am Kiefer verankern.

Gibt es Einschränkungen für das Setzen von Implantaten?

Grundsätzlich gibt es für Implantate keine Altersgrenze nach oben, im wachsenden Organismus sollten Sie nicht vor Wachstumsabschluss  (16. – 18. Lebensjahr) verwendet werden.
Allerdings ist ein genügendes Knochenangebot der Kiefer entscheidend für eine erfolgreiche Implantation. Sollte ein solches nicht vorhanden sein, gibt es auch die Möglichkeit, Knochen neu aufzubauen.
Nähere Infos dazu gebe ich gerne in einem persönlichen unverbindlichen Beratungsgespräch.

 

DDr. Hubert Blatnig, Ihr Spezialist für Implantate in Klagenfurt

 



Kontakt

Bitte geben Sie den 5-stelligen Sicherheitscode in unten stehendes Textfeld ein:

Es werden personenbezogene Daten ermittelt und für die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet.